Suchen Sie nach einer maßgeschneiderten Lösung, die Licht, Stil und Funktion verbindet? Unsere Angebote richten sich an designbewusste Kunden, die eine präzise, sichere und ästhetische Tür für Bestandsöffnungen oder Neubauten wollen. Weitere Details: Glastür Standardmaße.
Wir fertigen individuelle glastür-Varianten in 8 mm ESG bis 1.000 × 2.100 mm und in 10 mm ESG bis 1.100 × 2.100 mm. Auf Anfrage realisieren wir Rundbogen, Segmentbogen und schräge Kanten.
Messdaten wie Zargenfalzmaße, Bandbezugslinien und Fallen- sowie Riegeleinlass sind die Basis für passgenaues Arbeiten. Hochwertige Zargen bieten Stahlaufnahmen; Aluminiumzargen sind langlebig und feuchtraumgeeignet.
Der Online-Konfigurator ermöglicht schnelle Kalkulation: Breite eingeben (0,5–1,0 m), Höhe wählen (1,7–2,1 m) und Optionen wie Kantenbearbeitung, DIN-Richtung sowie Band- und Schlossbohrungen festlegen. Für komplexe Fragen erreichen Sie uns persönlich — wir beraten Sie gern.
Wichtigste Erkenntnisse
- Passgenau: Maßfertigung für spezielle Öffnungen und Sanierungen.
- Klare Größenrahmen: 8 mm und 10 mm ESG mit definierten Maximalmaßen.
- Vielseitig: Sonderformen und verschiedene Kantenbearbeitungen möglich.
- Planungssicherheit: Technische Maße wie Zargenfalz entscheidend.
- Einfach kalkulieren: Konfigurator plus persönliche Beratung für Ihre Entscheidung.
Maßgeschneiderte Glastüren für Ihr Zuhause: Design, Licht und passgenaue Größen
Mit passgenauen glastüren bringen Sie mehr Tageslicht und ein modernes Design in jedes Zimmer.
Wählen Sie zwischen klarglas, satiniertem Glas und Ornamentvarianten, um Privatsphäre und Stil zu kombinieren. Klare glastüren verstärken den Lichtdurchlass und öffnen den Raum optisch – ideal für Flure und offene Grundrisse.
8 mm ESG bietet eine pflegeleichte, kratzfeste Oberfläche; 10 mm eignet sich für größere Formate und höhere Beanspruchung. Lieferbar sind Standardmaße und maßgefertigte Varianten bis 1.000 × 2.100 mm (8 mm) bzw. 1.100 × 2.100 mm (10 mm).
Technische Optionen:
- DIN links oder DIN rechts – passend für Ihre Türsituation
- Bandbohrungen: Studio (2‑teilig) oder Office (3‑teilig) – Office für hohe Nutzungsfrequenz
- Hochglanzpolierte Kanten für sichere Haptik
Sonderformen wie Rundbogen, Segmentbogen oder schräge Kanten fertigen wir auf Anfrage präzise. Für individuelle Beratung und Ausführung besuchen Sie unsere Seite zur Eleganz und Funktionalität oder rufen Sie uns an – wir helfen bei der Auswahl von Oberfläche, Bandtechnik und Maßen.

Glastür Sondermaß konfigurieren: DIN-Richtung, Kanten und Bohrungen richtig wählen
Starten Sie die individuelle Konfiguration: Maße eingeben, Optionen wählen und sofort einen Preis sehen. Im Konfigurator geben Sie Breite (0,5–1,0 m) und Höhe (1,7–2,1 m) ein – die Kalkulation erfolgt in Sekunden.
Kantenfinish und Glasqualität entscheiden über Optik und Langlebigkeit. Wählen Sie hochglanzpolierte Kanten in Kombination mit ESG für robuste, pflegeleichte Oberflächen.
DIN links oder din rechts festlegen: Diese Wahl bestimmt Band- und Schlossposition und erleichtert später die Montage. Bei Bandbohrungen entscheiden Sie zwischen Studio (2‑teilig) und Office (3‑teilig); Office ist belastbarer und für hohe Nutzungsfrequenz empfohlen.
Stimmen Sie Schloss- und Bandbohrungen exakt auf das gewünschte Beschlagset ab. So sparen Sie Zeit vor Ort und erhalten eine optisch stimmige, funktionale tür.

- Schnell kalkulieren: Maße eingeben – Preis sofort.
- Technik wählen: Kanten, Bandbohrung, Schlossbohrung, Beschlagset.
- Service: Starten Sie Ihre Konfiguration auf https://www.glastuerwelt.de/ – für individuelle Fragen: 05731 / 7421 999.
Beratung, Aufmaß und Einbauhinweise – Ihr Weg zur perfekten Glastür
Für eine perfekte Montage beginnt alles mit einem präzisen Aufmaß und fachlicher Beratung.
Technische Grundlagen
Für die Maßermittlung benötigen wir Zargenfalzmaße, Bandbezugslinien sowie Fallen- und Riegeleinlass. Ein kurzes Foto der bestehenden Zarge hilft, ältere Befestigungsarten zu erkennen und passende Beschläge zu empfehlen.
Empfehlungen zur Zarge
Wählen Sie Zargen mit Stahlaufnahmen – das sichert Halt und Langlebigkeit. Holzzargen lassen sich mit Verstärkungselementen ausrüsten. Aluminiumzargen sind robust, unempfindlich und ideal für Feuchträume.
Kundenservice & Kontakt
Unser Aufmaß-Service ist regional verfügbar. Wir unterstützen Sie bei komplexen Grundrissen und speziellen Maßen. Prüfen Sie außerdem die DIN-Richtung (z. B. din links) vor der Bestellung, um Möbel und Laufwege nicht zu blockieren.

- Aufmaß ohne Kompromisse: Zargenfalz, Bandlinien, Fallen- und Riegeleinlass exakt dokumentieren.
- Bilder klären Details: Fotos der Bandaufnahmen vermeiden Fehlbestellungen.
- Einbauqualität zahlt sich aus: Sauber gesetzte Bandaufnahmen reduzieren Nachjustierungen an türen.
- Planungspartner: Wir begleiten Sie von der Skizze bis zur Montage.
Jetzt persönliche Fachberatung und Bestellservice anfragen: https://www.glastuerwelt.de/ oder telefonisch: 05731 / 7421 999. Wir helfen Ihnen als kunden mit präzisem Aufmaß und sicherer Montage.
Fazit
Abschließend überzeugt Ihre glastür durch klare Linien, viel Licht und belastbare Technik.
Mit 8 mm (bis 1.000 × 2.100 mm) oder 10 mm (bis 1.100 × 2.100 mm), hochglanzpolierten Kanten und ESG erhalten Sie eine pflegeleichte, kratzfeste Lösung für jeden raum.
Wählen Sie Studio- oder Office-Bandbohrung und legen Sie din links oder din rechts fest – so gelingt die Montage schnell und sicher. Sonderformen fertigen wir auf Anfrage.
Starten Sie jetzt Ihre Konfiguration oder lassen Sie sich beraten: https://www.glastuerwelt.de/ oder telefonisch: 05731 / 7421 999. Wir begleiten Sie von Maß bis Montage.
FAQ
Was bedeutet „Sondermaß“ bei einer Glastür und welche Vorteile bietet es?
Welche Glasarten sind verfügbar und wie wähle ich zwischen Klarglas, satiniert und Ornament?
Welche Glasstärken und maximalen Maße sind möglich?
Was bedeutet DIN links bzw. DIN rechts und wie bestimme ich die richtige Richtung?
Welche Kantenbearbeitungen und Glasqualitäten empfehlen Sie?
Können Sie Sonderformen wie Rundbogen oder schräg geschnittene Türen fertigen?
Welche Bohrungen und Beschlagoptionen gibt es (Bandbohrung, Schlossbohrung, Beschlagset)?
Wie läuft die Konfiguration im Onlineshop ab? Kann ich Breite, Höhe und Preis direkt berechnen?
Welche Zargen empfehlen Sie für Glastüren – Holz oder Aluminium?
Bieten Sie Mess- und Montageservice an und wie kontaktiere ich Sie?
Was muss ich beim Einbau beachten – Zargenfalzmaße, Bandbezugslinien oder Falleinlass?
Kann ich eine Tür mit speziellen Designwünschen (z. B. integrierte Milchglas-Elemente oder Motivgravur) erhalten?
Wie pflege ich klares Glas richtig, damit es lange schön bleibt?
Welche Lieferzeiten und Garantien gelten für maßgefertigte Türen?
Weiterführend: Glastür Standardmaße

Schreibe einen Kommentar